Freiwillig Feuerwehr Neustadt
  • Start
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
  • Service & Infos
  • Brandschutzerziehung
Freiwillig Feuerwehr Neustadt
  • Start
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
  • Service & Infos
  • Brandschutzerziehung

Service & Infos

  • Jahresberichte
  • Bürgerinfos
    • Notruf 112
    • Sicheres Grillen
    • Rauchmelder
    • Unwettergefahren
    • Adventszeit
    • Verhalten bei Blaulicht
    • Waldbrandgefahr
    • Jahreswechsel / Silvester
  • Archiv / Artikel
  • Geschichte
  • Wir suchen dich!
  • Notruf- und Servicenummern
  • Organigramm
  • Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz
  • Werkstatt
  • Feuerwehreinsatzzentrale - FEZ
  • Förderkreis der Feuerwehr Neustadt
  • Unfallkasse RLP
  • Downloads
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Waldbrandalarmstufen und Hinweise bei Waldbrandgefahren

Die aktuelle Waldbrandwarnstufe können Sie unter www.agrowetter.de erfahren.

Hinweise bei Waldbrandgefahren:

  • Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies gilt auch für Grillfeuer – nutzen Sie nur ausgewiesene Grillplätze.
  • Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu rauchen.
  • Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster.
  • Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße Katalysatoren und Auspuffrohre entzünden.
  • Werfen Sie in Wald und Flur keine Flaschen achtlos weg. Glasscherben oder Flaschensplitter können wie ein Brennglas wirken und hier durch ein Feuer auslösen.
  • Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern und Grasflächen frei – sie sind wichtige Feuerwehrzufahrten und Rettungswege für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und andere Hilfsdiensten. Beachten Sie unbedingt die Park- und Halteverbote.
  • Versuchen Sie ein entstehendes Feuer selbst zu löschen, sofern für Sie keine Gefahr besteht.
  • Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112.
  • Wenn möglich, sollte bei der Abgabe des Notrufes die Nummer des nahegelegenen Rettungspunktes mit angegeben werden. Dadurch können die Einsatzkräfte wesentlich schneller an der Einsatzstelle eintreffen.

 

Service & Infos

  • Jahresberichte
  • Bürgerinfos
    • Notruf 112
    • Sicheres Grillen
    • Rauchmelder
    • Unwettergefahren
    • Adventszeit
    • Verhalten bei Blaulicht
    • Waldbrandgefahr
    • Jahreswechsel / Silvester
  • Archiv / Artikel
  • Geschichte
  • Wir suchen dich!
  • Notruf- und Servicenummern
  • Organigramm
  • Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz
  • Werkstatt
  • Feuerwehreinsatzzentrale - FEZ
  • Förderkreis der Feuerwehr Neustadt
  • Unfallkasse RLP
  • Downloads
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

 
16.07.2025 um 09:19 Uhr
Technische Hilfe
Amalienstraße
weiterlesen
15.07.2025 um 23:45 Uhr
Brandeinsatz
Eugenie-Abresch-Straße
weiterlesen

 

 
 
 
 
 
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Login / Logout - Impressum - Datenschutz