Freiwillig Feuerwehr Neustadt
  • Start
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
  • Service & Infos
  • Brandschutzerziehung
Freiwillig Feuerwehr Neustadt
  • Start
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge & Technik
  • Service & Infos
  • Brandschutzerziehung

Service & Infos

  • Jahresberichte
  • Bürgerinfos
    • Notruf 112
    • Sicheres Grillen
    • Rauchmelder
    • Unwettergefahren
    • Adventszeit
    • Verhalten bei Blaulicht
    • Waldbrandgefahr
    • Jahreswechsel / Silvester
  • Archiv / Artikel
  • Geschichte
  • Wir suchen dich!
  • Notruf- und Servicenummern
  • Organigramm
  • Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz
  • Werkstatt
  • Feuerwehreinsatzzentrale - FEZ
  • Förderkreis der Feuerwehr Neustadt
  • Unfallkasse RLP
  • Downloads
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Verhalten bei Blaulicht

Begegnet man im Straßenverkehr Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn, dann ist der Notfall nicht weit. Viele Verkehrsteilnehmer wissen in diesen Situationen nicht, wie sie sich verhalten sollen, reagieren falsch oder gar nicht und halten so die Retter von ihrer Hilfeleistung ab. Das Ende einer Einsatzfahrt ist oft genug ein Unfall. Aber auch durch Behinderungen im Großstadtverkehr geht den Einsatzkräften wertvolle Zeit verloren.

Um Verkehrsteilnehmern wichtige Verhaltenstipps zu geben, hat der ADAC gemeinsam mit der Polizeidirektion Hannover, der Feuerwehr Hannover und der Landesverkehrswacht Niedersachsen eine Broschüre mit dem Titel „Blaulicht und Martinshorn – was tun?“ herausgegeben. Sie informiert gleichzeitig darüber, wer wann die Sonderrechte nutzen darf und verdeutlicht anhand von Piktogrammen das richtige Verhalten in den am häufigsten auftretenden Gefahrensituationen.

Das Faltblatt ist jedem ServiceCenter des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sowie bei den beteiligten Institutionen erhältlich und steht Ihnen außerdem hier als Download zur Verfügung. Darüber hinaus wird das Thema „Einsatzfahrten mit Sondersignalen“ in den ADAC-Verkehrssicherheitsprogrammen, z. B. dem Sicherheitstraining, platziert.

Quelle: adac.de

Service & Infos

  • Jahresberichte
  • Bürgerinfos
    • Notruf 112
    • Sicheres Grillen
    • Rauchmelder
    • Unwettergefahren
    • Adventszeit
    • Verhalten bei Blaulicht
    • Waldbrandgefahr
    • Jahreswechsel / Silvester
  • Archiv / Artikel
  • Geschichte
  • Wir suchen dich!
  • Notruf- und Servicenummern
  • Organigramm
  • Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz
  • Werkstatt
  • Feuerwehreinsatzzentrale - FEZ
  • Förderkreis der Feuerwehr Neustadt
  • Unfallkasse RLP
  • Downloads
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

 
16.07.2025 um 09:19 Uhr
Technische Hilfe
Amalienstraße
weiterlesen
15.07.2025 um 23:45 Uhr
Brandeinsatz
Eugenie-Abresch-Straße
weiterlesen

 

 
 
 
 
 
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Login / Logout - Impressum - Datenschutz