Verkehrsunfall

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 698
Einsatzort Details

Landauer Straße
Datum 30.10.2024
Alarmierungszeit 10:10 Uhr
Einsatzende 10:54 Uhr
Einsatzdauer 44 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Löschzug Süd
Medienteam
Technische Hilfe

Einsatzbericht

Zu einem Verkehrsunfall auf der Landauer Straße, zwischen der „Dr.-Siebenpfeiffer- Kreuzung und dem „Hambacher Kreuz“ wurden die Rettungskräfte am späten Mittwochmorgen alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer befuhr die Landauer Straße stadtauswärts Richtung „Hambacher Kreuz“. Hinter der „Dr.-Siebenpfeiffer-Kreuzung wollte er in das dortige Gewerbegebiet abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende PKW-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das, vor ihrem anhaltenden Fahrzeug auf. Durch den Aufprall lösten sich indem auffahrenden Fahrzeug die Airbags aus. Alle Personen konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen und mussten nach der medizinischen Erstversorgung nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Polizei und Feuerwehr sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Weiterhin stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, führte ein Batteriemanagement durch und streute ausgetretene Kühlflüssigkeit mit Bindemittel ab. Nach der Unfalldokumentation schoben die Einsatzkräfte beide Fahrzeuge von der Straße in die Einfahrt des Gewerbegebietes. Somit konnte der Straßenabschnitt nach knapp einer dreiviertel Stunde wieder freigegeben werden. Während des Einsatzes konnte der Verkehr, teilweise, durch die Polizei halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Im Einsatz standen siebzehn Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen, der Rettungsdient mit einem Krankentransport- und Rettungswagen, die Abschnittsleitung Gesundheit (Leitender Notarzt, organisatorischer Leiter) zusammen mit der Polizei die mit zwei Funkstreifenwagen vor Ort war.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder