Gasgeruch
Gefahrgut > LeckageZugriffe 574
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am späten Abend des Sonntages (29.09.2024) meldete ein Bürger einen Gasgeruch auf der Schlachthofstraße zwischen der Speyerdorfer- und Spitalbachstraße. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte der Geruch des Gaszusatzstoffes bestätigt werden. Parallel zur Feuerwehr verständigte der Disponent in der Feuerwehreinsatzzentrale den Bereitschaftsdienst des örtlichen Energieversorgers. Die Feuerwehr sperrte den Straßenabschnitt inkl. der Straße im Schelmen ab und stellte den Brandschutz sicher. Zusammen mit den Fachkräften des Gefahrstoffzuges wurden Gully- und Kanaleinläufe geöffnet und mit Messgeräten kontrolliert. Ebenso kontrollierten die Einsatzkräfte die angrenzenden Kellerräume. Alle durchgeführten Messungen zeigen keine erhöhten Werte oder einen Hinweis auf ein Leck an. Nach Rücksprache des Einsatzleiters mit dem Energieversorger konnte die Feuerwehr aus dem Einsatz herausgelöst werden. Durch weitere Recherchen des Energieversorgers konnte festgestellt werden, dass ein Defekt an der Gasodorierungsstation die Ursache war.
Ein Gasodorierungsmittel ist ein chemischer Zusatzstoff, der speziell entwickelt wurde, um ansonsten geruchlosen oder geruchsarmen Gasen einen wahrnehmbaren Duft zu verleihen. Durch ihren einzigartigen Geruch dienen Gasodorierungsmittel als Sicherheitsmaßnahme, um Personen auf Gaslecks aufmerksam zu machen.
Im Einsatz standen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und der Energieversorger.
Zu dem Einsatz liegen dem Medienteam keine Fotos vor.