Wasserschaden häuslich
Techn. Hilfe > sonstige techn. HilfeleistungZugriffe 460
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Weil aus einem Hausflur Wasser auf den Gehweg lief und ein größerer Wasserschaden vermutet wurde, verständigte ein aufmerksamer Bürger die Polizei. Diese informiert umgehend die Feuerwehr. Über die Feuerwehreinsatzzentrale ist über den Einsatz die Stadtwerke verständigt worden. Vor Ort stellte sich für die eingetroffenen Einsatzkräfte die Lage wie folgt dar. Im Keller des Objektes stand das Wasser ca. zwanzig Zentimeter hoch. Der Besitzer hatte bereits eine Tauchpumpe im Einsatz und pumpte das Wasser über den Flur auf den Gehweg. Bei der Begehung stellte der Einsatzleiter fest, dass im Nachbarkeller ebenfalls Wasser steht. Die Stadtwerke stellte den Hausanschluss auf der Straße ab und begab sich auf die Suche der eventuellen Leckage im Keller. Da der Besitzer weiter eigenständig das Wasser herauspumpt, waren nach Übergabe der Einsatzstelle an die Stadtwerke keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Währens des Einsatzes war die Friedrich-Ebert-Straße zwischen der Neumayer- und der Von-der Tann-Straße nicht passierbar.
Im Einsatz stand die Feuerwehr mit fünf Einsatzkräften und einem Löschfahrzeug zusammen mit der Polizei und dem örtlichen Energieversorger.