Rauchentwicklung aus Wohnung
Brandeinsatz > WohngebäudeZugriffe 645
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein, an einem Mehrparteienwohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße vorbeigehender Passant bemerkte aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eine Rauchentwicklung und setzte den Notruf ab. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr holte die Besatzung des Rettungswagens den Bewohner aus der Wohnung und entfernte die Ursache der Rauchentwicklung, angebranntes Essen. Da nach dem Herausholen der Person die Tür ins Schloss fiel und kein Schlüssel vorhanden war, verschaffte sich die Feuerwehr einen Zugang mit Hilfe einer Steckleiter über das Fenster. Die Wohnung war stark verqualmt und wurde von den der Feuerwehr mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Parallel kontrollierten die Einsatzkräfte den Herd, auf dem das Essen stand. Aufgrund seines Alkoholzuspruch kam der Bewohner zur Vorsorge in ein Krankenhaus. Nach knapp einer dreiviertel Stunde konnte der Einsatz abgeschlossen, werden.
Im Einsatz standen 23 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei.