Absicherungsmaßnahmen
Brandeinsatz > SonstigesZugriffe 1465
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein Bewohner, welcher in unmittelbarer Nachbarschaft eines leerstehenden Wohnhauses in der Schliedererstraße wohnt, bemerkte dass von dem Dach Ziegeln fallen würden. Da eine große Gefahr für Fußgänger und Autofahrer bestand setzte er den Notruf ab. Vor Ort konnten die Mitteilungen des Meldenden bestätigt werden. Zerbrochene Ziegeln lagen auf dem Gehweg. Die Feuerwehr sperrte umgehend die Straße für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Zur Kontrolle des Daches forderte der Einsatzleiter ein Hubrettungsfahrzeug aus der Hauptfeuerwache nach, sowie Mitarbeiter der städtischen Baubehörde und einen Statiker an. Bei der Kontrolle des Gebäudes konnte festgestellt werden, dass Einsturzgefahr besteht. Über den städtischen Bauhof wurde die Straße vor dem Gebäude komplett gesperrt. Ebenfalls wurde eine Gerüstbaufirma beauftragt eine Schutzbarriere für die Nachbarschaft zu erstellen. Bis die Absperrung durch den Bauhof errichtet war blieb die Feuerwehr zur Absicherung an der Einsatzstelle. Weiterführende Maßnahmen übernahm das Gebäudemanagement in eigner Regie.
Hinweis für die Bevölkerung:
Die Schliedererstraße ist für die nächste Zeit eine Sackgasse. Bis zur Hausnummer 44 muss über die Karl-Ohler-Straße und ab Hausnummer 41 über die Bauerndoktor-Gros-Straße angefahren werden. Eine Wendemöglichkeit in der Schliedererstraße ist nicht vorhanden.
Im Einsatz stand die Feuerwehr, die Polizei, die städtische Baubehörde, ein Statiker und der städtische Bauhof.