Service & Infos
Für Neustadt gibt es eine amtliche Unwetterwarnung!
Derzeit bereitet sich die Feuerwehr Neustadt auf ein bevorstehendes Unwetter mit ergiebigem Starkregen vor, welches der Deutsche Wetterdienst für den Zeitraum bis Samstagabend, den 18.05.24, vorhersagt.
Durch die starken Regenfälle kann es auch in Neustadt an der Weinstraße und den Weindörfern zu lokalen Überflutungen kommen.
Aufgrund der vorliegenden Datenlage wird für einige Gebiete (v.a. im Bereich Speyerbach, Rehbach und Floßbach) eine besondere Warnung ausgesprochen, da es hier zu lokalen Überflutungen kommen könnte.
Seit Donnerstagabend sind Stadt, Feuerwehr, THW, Polizei und andere Sicherheitsverantwortliche dabei, entsprechende Maßnahmen in Hinblick auf potenziell eintretende Einsatzlagen vorzubereiten. So wurden mögliche Überflutungsgebiete analysiert, eine engmaschige Kontrolle der Pegelstände eingerichtet und Ressourcen (Material & Personal) koordiniert.
Allgemeine Hinweise:
- Sichern Sie Ihre Gebäude und räumen Sie gefährdete Gegenstände nach Möglichkeit in höhergelegene Bereiche. Weitere Folgen, wie zum Beispiel Ausfall der Strom-, und Gasversorgung, sowie eine Störung des Abwassernetzes durch das Hochwasser sind möglich.
- Sorgen Sie dafür, dass keine Elektrogeräte vom Wasser überschwemmt werden können.
- Denken Sie an Ihre Nachbarn und helfen Sie Kindern, Älteren und hilfebedürftigen Personen bei den Vorbereitungen.
- Gehen Sie bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
- Schalten Sie Strom, Gas und Heizungen in gefährdeten Räumen ab. Eine Stromschlaggefahr besteht bereits bei Kondenswasser! Liegt der Stromkasten im überfluteten Raum, betreten Sie diesen nicht, sondern informieren Sie die Feuerwehr (112).
- Fahren Sie nicht durch überflutete Straßen. Schon eine geringe Wasserhöhe kann die Steuerung behindern.
- Halten Sie Abflüsse und Schächte frei, damit das Wasser abfließen kann.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.